Was macht ein ICT Supporter?
ICT Supporter und ICT Techniker beraten die Kunden beim Anwenden und Installieren von Programmen jeglicher Art, Betriebssystemen, IT-Infrastruktur und vielem mehr.
Zum Beispiel richten sie PC-Arbeitsplätze ein, verbinden Peripheriegeräte wie Scanner, Drucker, Plotter etc., richten Externe-Speicher und konfigurieren Backup-Lösungen. Sie installieren oder warten Server und Netzwerk-Komponenten mit der dazugehörenden Software.
Fehlersuche und Fehlerbehebung sowie Erstellung von Dokumentationen für die Anwendersysteme und Serversysteme gehören auch zum Aufgabenbereich eines ICT Supporters.
Was muss ein IT Supporter können?
Neben dem IT-Fachwissen und technischem Verständnis, sollte ein IT Supporter auch eine gute verbale und schriftliche Ausdrucksweise mitbringen, um Kundenanfragen und Probleme kommunizieren zu können und diese in einem Ticketsystem zu dokumentieren.
Unter anderem muss er oder sie viel Geduld, Ruhe und Disziplin im Umgang mit Kunden mitbringen.
Loyalität, Integrität und einwandfreier Leumund sind obligatorisch.
Welche ICT Support Ausbildungen gibt es?
Die Ausbildung ist meistens Informatiker/in EFZ. Speziell in der Plattformentwicklung richten sie Informatiksysteme für Unternehmen ein und beheben technische Störungen. Sie üben folgende Tätigkeiten aus (Fachrichtung Plattformentwicklung):
- ICT-Lösungen planen, ausliefern und betreiben – der gesamte Prozess wird abgedeckt
- Netze (Datennetzwerke) planen , aufbauen und betreiben
- Serverdienste und Serversysteme planen, installieren und betreiben
- Datensicherheit und Datenschutz von ICT-Lösungen
gewährleisten - Verfügbarkeit von Serverdiensten und Serversystemen
sicherstellen - Komplexe Supportanfragen bearbeiten («3rdLevel»)
Wie steht es um die Informatiker in der Schweiz?
ICT-Berufe sind auf Platz 2 im Fachkräftemangel-Index der Schweiz.
Nicht nur Softwareentwickler gehören zu den meistgesuchten Spezialisten auch Plattformenentwickler sind hier sehr gefragt.
Im Klartext bedeutet das: Über 31000 IT-Jobs waren Mitte August 2022 nach Angaben diverser Quellen in der Schweiz ausgeschrieben und konnten nicht besetzt werden.
Laut https://www.kmu.admin.ch werden bis 2030 in der Schweiz rund 40’000 Informatiker fehlen.
Wo finde ich einen kompetenten und tüchtigen ICT-Supporter?
Sie haben mich schon gefunden!
Direkt hier –> https://ictsupport.ch
oder einfach anrufen –> 079 865 23 88
Ich freue mich auf Ihren Anruf!
ICT Support ist rund um die Uhr für Sie da!
